«Dreamline»
Marmor Rosa Portogallo, Urner Granit/2021
Der Grund auf dem wir leben; Granit als Balance und Stabilität. Darauf entstehen Träume, die uns ins Fremde, Unbekannte entführen – Traumlinien… Der obere Teil der Skulptur ist ein Rosa Portogallo, der tragende Teil ein Urner Granitfindling, der durch die Jahre in der Natur seine weiche Form erhielt. Die Gegensätze der beiden Materialien und deren Bearbeitung zeigen Unterschiede und Kontraste, die gemeinsam eine neue Harmonie bilden.
Biografie:
Bertha Shortiss, *1968 ist gelernte Bildhauerin. In Altdorf betreibt sie ein Atelier. Sie stellt für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen und Privatpersonen Werke aus Stein, Holz und anderen Materialien her. International wurde Bertha Shortiss mit Ausstellungen wie Trioptikon in Kandern 2013, mit dem Kunstraum Industriedenkmal Kieswerk, und durch die Teilnahme an Wettbewerben für Schneeskulpturen bekannt. Ihre Wirkungsorte bei internationalen Bildhauersymposien für Skulpturen im öffentlichen Raum ausserhalb der Schweiz sind Österreich, Deutschland, Russland, Asien, Nord- und Südamerika, Türkei, Finnland, Grönland und Irland.