… auf der Webseite von KULTUR SPUUR. Sie zeigt die Breite meines Angebots auf, welches durch Ausbildung und Erfahrung über die Jahre zusammen gekommen ist und kulturelle Spuren hinterliess. Der Kulturbegriff wird dabei weit gefasst; er reicht von Kulturmangement über Fotografie bis zu Ausstellungsgestaltung (Kuration) und Kommunikation/PR. Daneben finden Sie auf diesen Seiten auch Referenzen sowie den Leistungsausweis von mir.
Bitte zögern Sie nicht, für ein zu KULTUR SPUUR passendes Anliegen, mit mir Kontakt aufzunehmen. Es ist das Ziel von KULTUR SPUUR, dass kulturelle Fussspuren möglichst zahlreich, bunt und einprägsam sind. Dafür nehmen wir auch steile Aufstiege und wildes Wetter in Kauf.
Sind Geoglyphen Land Art?
Immer öfter treffen wir Skulpturen und Kunst im öffentlichen Raum; auf Strassen, Plätzen, in Pärken. Die Affinität gegenüber bildender Kunst hat zugenommen. Kaum eine Gemeinde, die sich nicht dazu bekennt und sich, je nach zur Verfügung stehenden Mitteln oder politischem Willen, Zeitzeugen in Form von Kunstwerken leistet. Diese Interventionen haben meist einen bleibenden Wert und finden Zugang zu unseren Erinnerungen an einen Ort.
Kunst dient keinem Zweck
Kürzlich besuchte ich die Triennale BexArts, eine oder DIE Freilicht-Skulpturenausstellung der Westschweiz. Ich war durch eine teilnehmende Künstlerin darauf aufmerksam gemacht worden, welche ich durch ein Kunst & Bau Projekt begleiten durfte. Die Ausstellung präsentierte sich in einem privaten Park, dem Parc Szillassy. An die dreissig Objekte waren in dem leicht ansteigenden Gelände zu besichtigen. Viele
Anlassorganisation von A-Z, Fundraising, Künstler-vermittlung, Projektbetreuung, Konzeptarbeit