News / Blog
![](/images/categories/gestaltung.jpg)
Gestaltung ist ein wichtiges Element im Kulturmanagement. Jede Veranstaltung enthält Elemente der Gestaltung; sei dies in der Zusammensetzung der Künstler resp. Darbietungen, der Umgebungsgestaltung, um die gewünschte kulturelle Stimmigkeit zu erzeugen oder der Auswahl der Lokalität. Die reinste Form der Gestaltung kommt jedoch bei der Ausstellungsgestaltung zum Zug; die Kuration. Dieses Gebiet ist gleichzeitig meine Stärke und meine Liebe.
![Skulpturen im Dorfzentrum Kuratorium](/images/DSC_0969mgr.jpg)
Skulpturenausstellung auf Plätzen im Dorfzentrum von Oberägeri (16. Juni bis 15. September 2013). 12 Objekte, 8 Künstlerinnen und Künstler: Claudio Caprez, Nik Röllin, Beat Martig, Johanna Näf, Stephan Brefin, Renata Schalcher, Barbara Jäggi, Andreia Bove.
![Horizonte Kuratorium](/images/article/gestaltung/IMG_0143mkl.jpg)
Land-Art in der Landschaft des Zentrum Ländli, Oberägeri. Beteiligte Künstlerinnen und Künstler: Yvonne Christen Vágner, Patrick Horber, Kari Joller, Ivo Moosberger, Ruth Zeiter, Alfred Tschopp, Daniel Züsli, Urs-P. Twellmann
2019 feiert die Alpen-Initiative ein doppeltes Jubiläum:
30 Jahre seit der Gründung des Vereins (1989) und 25 Jahre seit der Volksabstimmung über die «Eidgenössische Volksinitiative zum Schutz des Alpengebietes vor dem Transitverkehr» (1994). Aus diesem Anlass organisiert die Alpen-Initiative eine dezentrale Landart-Ausstellung, in Zusammenarbeit mit KULTUR SPUUR Claudia Häusler. An fünf Orten entlang der grossen Transitachsen durch die Schweizer Alpen fügen Künstlerinnen und Künstler mit viel Einfühlungsvermögen Kunstwerde aus reinen Naturmatierialien in die Landschaft ein.